|
Angebote für Schüler, Studenten und Wissenschaftler.
Selbstverständlich können diese Angebote von allen Interessierten genutzt werden. Sollten Sie Interesse oder auch individuelle Wünsche haben, die über das Angebot hinausgehen,
nehmen Sie doch einfach Kontakt zu mir auf.
:: Schüler
Individuelle Lateinnachhilfe für Schüler:
Hausaufgaben-Betreuung
Prüfungsvorbereitung
Begleitung bis zum Abitur
Preiskalkulation derzeit:
10 Euro pro Unterrichtsstunde in der Ulmenstraße 6a
15 Euro pro Unterrichtsstunde bei Hausunterricht
Unterricht für zwei oder gar drei Schüler zusammen (falls von Eltern so gewünscht) ist nicht nur preisgünstiger, sondern oft auch ergiebiger.
Die Kosten werden dann zwischen den Teilnehmern geteilt.
Zuerst kostenlose unverbindliche Doppelstunde zum wechselseitigen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch!
:: Studenten
Leistungen für Studenten:
Einzelunterricht oder Unterricht in Kleingruppen (bis zu 10 Teilnehmer)
Lektüre zur Vorbereitung aufs Latinum
Lateinklausuren + Korrekturen + Besprechung
Preiskalkulation derzeit:
10 Euro pro Unterrichtsstunde in der Ulmenstraße 6a
15 Euro pro Unterrichtsstunde bei Hausunterricht
Kosten werden bei mehreren Teilnehmern aufgeteilt, bei 4 Teilnehmern bleiben also z.b. noch 2,50 Euro pro Nase für je 60 Unterrichtsminuten.
Latinumskurs I - Kompakt für Anfänger (Lehrbuchkurs)
Anhand eines Lateinbuches (samt knapper Begleitgrammatik) werden die Grundlagen gelegt für:
Wortlehre (Lautlehre nur soweit als Lernhilfe sinnvoll)
Formenlehre
Satzbaulehre (Konstruktionslehre)
Übersetzungstechniken
Während der Kurszeit ist fürs Nacharbeiten und Vorbereiten noch sehr viel Zeit zu
investieren, ganz abgesehen davon, dass man sich in kürzester Zeit einen großen soliden
Wortschatz aneignen muss. Die ganze Kraft muss in diesen Wochen dem Kurs gewidmet
werden – mal abgesehen vom Ausgleichssport, sinnvoller Entspannung und sonstigem
Kraftschöpfen.
Nach Möglichkeit wird sehr stark mit Hilfe des Computers gearbeitet. Der Computer kann
sowohl für Vokabeltrainer eingesetzt werden als auch beim Bestimmen von Formen und
auch beim Analysieren und Konstruieren von Satzstrukturen.
Termine:
In der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache (vormittags/nachmittags)
Nach Absprache sind genauso Kurse während des Semesters möglich, z.B. samstags oder freitags/samstags.
Latinumskurs II – Lektürekurs zur Latinumsprüfung
Aufbauend auf dem Grundkurs für intensive Lerner werden anhand von Originaltexten aus Latinumsklausuren:
Übersetzungstechniken eintrainiert
wichtige grammatische Erscheinungen wiederholt ( z.B. Partizipial- und Gerundivkonstruktionen)
der sinnvolle reduzierte Umgang mit dem Lexikon trainiert (ständiges oder vorschnelles Nachschlagen im Lexikon ist Gift!)
das sinnvolle Ableiten von zunächst unbekannten Wörtern geschult
das notwendige Hintergrundwissen für die Latinumsklausur vermittelt
Probeklausuren korrigiert und besprochen
mündliche Latinumsprüfungen simuliert
Termine:
In der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache (vormittags/nachmittags)
Nach Absprache sind genauso Kurse während des Semesters möglich, z.B. samstags oder freitags/samstags.
Korrekturlesen von Examensarbeiten usw.:
Rechtschreibung
Zeichensetzung
Grammatik
Satzbau
Ausdruck + Stil
Logik
Aufbau
Zitierweise
Fußnoten
:: Wissenschaftler
Lateinische Quellenarbeit:
Hilfe bei der Bearbeitung lateinischer Quellen (für Historiker, Musikwissenschaftler, Theologen, Archäologen, Kunsthistoriker und alle anderen Interessierten).
|
 |
|